Digitaler Ersthelfer des Cyber-Sicherheitsnetzwerkes des Bundes (BSI)

Mein Computer spinnt? Habe ich einen Virus? Mein Computer geht nicht mehr!? Mein Drucker druckt nicht! Der Bildschirm bleibt schwarz! Kein Netzwerk funktioniert! Hier wird Ihnen geholfen!
788
https://wir.bayern/wp-content/uploads/wp-businessdirectory/pictures/companies/106/cropped-1634739795.jpeg
Digitaler Ersthelfer des Cyber-Sicherheitsnetzwerkes des Bundes (BSI)
Offen
GMT +01:00
Öffnungszeiten
Montag
09:00 - 17:00
Dienstag
09:00 - 17:00
Mittwoch
09:00 - 17:00
Donnerstag
09:00 - 17:00
Freitag
09:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
In absoluten Notfällen (Ransomware...) auch außerhalb der Geschäftszeiten.
  • Angaben zur Firma
  • Karte
  • Team
Harald Sandner ist seit vielen Jahren in verschiedensten Unternehmen als Berater in den Bereichen der KI, Datenbanken, Datenschutzkoordination und Support gebucht. Seit Oktober 2021 bin ich ,,Digitaler Ersthelfer“ des Cyber-Sicherheitsnetzwerkes  www.cyber-sicherheitsnetzwerk.de , das vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)  initiiert wurde. Hier bringe ich meine Expertise ein und helfe als Schnittstelle zwischen IT Dienstleistern und anderen Institutionen, IT-Sicherheitsvorfälle zu bewerten und Handlungsempfehlungen (Hilfen) auszusprechen. Zielgruppen sind KMU sowie Privatleute die sofort „erste schnelle Hilfe“ benötigen. Ein Digitaler Ersthelfer führt in der Regel noch keinen Vor-Ort-Service durch, sondern bietet die Ersthilfe vorwiegend per Telefon oder in Einzelfällen auch per E-Mail o. ä. digitalen Kommunikationswegen an. Die Idee eines Digitalen Ersthelfers ist, dass dieser mit geringem Aufwand und innerhalb eines überschaubaren Zeitraumes versucht, den IT-Sicherheitsvorfall zu analysieren und möglichst direkt zu lösen. Ich helfe Betroffenen einer IT-Störung oder eines IT-Sicherheitsvorfalls mit einer qualifizierten Einschätzung des Problems und leiste bei kleineren IT-Störungen und IT-Sicherheitsvorfall durch gezielte Handlungsempfehlungen erste Hilfe. Ist der Vorfall weder mit angemessenem Aufwand noch in einem ersten Gespräch zu beheben, kann der Digitale Ersthelfer empfehlen, den Vorfall zur weiterführenden Analyse und Behebung an einen BSI Zertifizierten Vorfall-Experten oder einen IT-Sicherheitsdienstleister mit einem Team von zertifizierten Vorfall-Experten weiterzugeben.
Art
Dienstleister
Gründungsjahr: 2021
Mitarbeiter: 1
Geschäftsführung
Harald Sandner